anschaffungsnaher Aufwand

anschaffungsnaher Aufwand
Im Grundstücksbereich werden Aufwendungen, die nach den allgemeinen Kriterien  Erhaltungsaufwand und damit Periodenaufwand darstellen, nicht allein wegen ihrer Höhe oder ihrer zeitlichen Nähe zur Anschaffung eines Gebäudes als  Herstellungskosten beurteilt. Soweit sie nicht der Erstellung oder Erweiterung eines Gebäudes dienen, stellen sie nur dann Herstellungskosten dar, wenn sie zu einer wesentlichen Verbesserung gemäß § 255 II 1 HGB führen (BFH vom 12.9.2001; R 157 IV EStR).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anschaffungsnahe Herstellungskosten — ⇡ anschaffungsnaher Aufwand …   Lexikon der Economics

  • Vorläufigkeit (Steuerrecht) — Als Vorläufigkeit beziehungsweise vorläufige Steuerfestsetzung im Sinne von § 165 der Abgabenordnung bezeichnet man eine Steuerfestsetzung bei der ungewiss ist ob und inwieweit die Voraussetzung für die Entstehung der Steuerschuld… …   Deutsch Wikipedia

  • Herstellungsaufwand — Begriff des Einkommensteuerrechts zur Abgrenzung gegenüber ⇡ Erhaltungsaufwand. H. sind Aufwendungen, durch die entweder ein ⇡ Wirtschaftsgut neu beschafft oder ein vorhandenes über seinen ursprünglichen Zustand hinaus verbessert, in seinem Wesen …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”